
Über mich &
meine Philosophie
Ich bin 26 Jahre alt und wohne im schönen Großraum Stuttgart.
Über Umwege zum Ziel...
Sport und Ernährung gehören schon ein Leben lang zu meiner Leidenschaft. Ich bin quasi in der Sporthalle und der Natur aufgewachsen. (Beach-)Volleyball ist bei uns Familiensache und auch andere sportliche Aktivitäten kamen nie zu kurz. Meine Eltern haben mir und meiner Zwillingsschwester vorgelebt, dass Sport und gesunde Ernährung zum Alltag und zum Wohlbefinden dazu gehören.
Nach dem Abitur, mit dem Profil Pädagogik und Psychologie, stellte sich dann auch mir erstmal die Frage wie es weitergehen sollte. Für mich gab es dabei eigentlich immer nur zwei Optionen: Sport oder Design.
Trotz bestandener Aufnahmeprüfung für ein Sportstudium, entschied ich mich zuerst für eine Ausbildung zur Mediengestalterin. Recht schnell merkte ich jedoch, dass ich damit nicht glücklich werde. Trotzdem beendete ich, was ich angefangen hatte und nach zwei Jahren hatte ich meinen ersten beruflichen Abschluss.
Das Hobby wird zum Beruf
Bereits während der Ausbildung legte ich immer mehr Wert auf meine Ernährung und körperliche Fitness.
Und so entschied ich mich Plan B einzuschlagen und ein duales Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement zu beginnen. Ich startete in einem Fitness- & und Gesundheitsstudio in Tübingen. Dort gefiel mir der persönliche Austausch mit den Mitgliedern und ihre Dankbarkeit, wenn ich Ihnen neue Übungen oder Rezepte weitergeben konnte am meisten.
Die Corona Pandemie machte mir dann, durch die Schließung der Fitnessstudios, einen Strich durch die Rechnung. Ich wechselte zu einer Physiotherapie Praxis in Stuttgart und übernahm dort das Praxismanagement.
Trotz meiner Freude an der Arbeit dort, vermisste ich die praktische Umsetzung meiner Studieninhalte.
Mit meiner Bachelorarbeit zum Thema "Verhaltensänderung durch individuelle Gesundheitsberatung", konnte ich mein Wissen dann wieder zum Nutzen anderer anwenden. Dabei stellte ich einmal mehr fest, wie viel positive Energie zwischenmenschlich freigesetzt werden kann. Mir wurde klar, dass es meine Berufung ist, anderen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit zu verhelfen.
Der Start in die berufliche Selbstständigkeit
In meinem Studium zum Bachelor of Arts (B. A.) Gesundheitsmanagement habe ich gelernt, was unser Körper alles leistet und wie wichtig die richtige Energie- und Nährstoffzufuhr sind. Auch durch meine eigene, hauptsächlich vegane, Ernährungsweise setzte ich mich immer mehr mit dem Thema auseinander. Deshalb beschloss ich nochhmal ein Studium zum B. Sc. Ernährungstherapie und -beratung zu beginnen und mein Wissen zu vertiefen.
Seit Mai 2023 bin ich außerdem offiziell als selbstständige Gesundheitsberaterin gemeldet.
Mein Angebot
Persönliches Gesundheitscoaching
Individuelle Ernährungsberatung
Ausgleichendes Bewegungstraining
Workshops und Vorträge für Unternehmen
Betriebliche Gesundheitskurse

MEIN ANSATZ
Ganzheitliche Gesundheit & Nachhaltigkeit
Sowohl in meinem persönlichen Alltag, als auch im beruflichen lege ich großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die vegane Lebensweise hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur mit unseren eignen Ressourcen, sondern auch mit denen unseres Heimatplaneten schonend umzugehen. Bei meiner Arbeit mit Kunden dreht es sich deshalb nicht nur um einen Punkt. Zusammen gehen wir alle Bereiche an, die auf das individuelle Wohlbefinden einwirken. Ziel ist es, ein gesundes Gleichgewicht herzustellen, mit dem meine Kunden und unser Heimatplanet so lange wie möglich ihr volles Potential entfalten können!